-Mode / Fashion-
MODE FÜR DEN FEDERBEWUßTEN SALUKI (AFGHANEN)
ZUM SCHUTZE SEINER OHRPRACHT
oder
WIE BRINGE ICH DEN LANGWEILIGEN WINTER BIS ZUM NÄCHSTEN SAISONSTART
HERUM.

DAS KOMPOTTHÜTCHEN
MODEL LONGING FOR SPRINGTIME
Bei dieser charmanten Création standen die 50er Jahre Pate.
Sie weckt an langen Winterabenden die Sehnsucht nach dem Frühling
und damit zur neuen (Renn) -saison. Böse Zungen mögen
Altjüngferlichkeit assoziieren, tatsächlich aber verzehrt
die modebewußte Salukidame ihre Speisen niemals ohne diesen
romantischen Ohrschutz.

DAS TRACHTENMÜTZCHEN
THE TRADITIONAL COSTUME´S CAP
Nicht nur für Alpinisten ist diese fesche Kopfbedeckung gedacht,
mitnichten! Auch Flachlandtiroler nördlich der Weißwurschtlinie
wissen dieses Lokalcolorid durchaus auch in flacheren Gefilden zu
schätzen!

DAS KRÖNCHEN
THE LITTLE CROWN
Jeder Tag gerät zu einer Krönung für Ihren Liebling!
Jeder gefüllte Futternapf wird zu einem Festbankett für
Ihre kleine Prinzessin oder Ihren kleinen Prinzen.


Die Narrenkappe
The fool´s cape
Für fröhliche Hofnarren ein Muß!
Die Requisite eines erlauchten Spaßmachers verbreitet gute
Laune und gierigen Appetit. Nur Ignoranten würden sie sich
an einem schnöden Pausenclown vorstellen. Mit diesem Käppi
macht das Fressen doppelt Spaß.


DIE TEUFELSHÖRNCHEN
THE LITTLE DEVIL´S HORNS
Geeignet für fast alle Lieblinge, dunkle bevorzugt. Der kleine
Schlingel trägt die Teufelshörnchen mit der gleichen Grandezza,
wie der, hmm, Piesepampel. Unsere Garantieleistung: Beim Tragen
wächst unseren Salukis auch bestimmt kein Pferdefuß,
und unsere Lieblinge nehmen auch keinen Schwefelgeruch an.


DAS STEINBÖCKCHEN
THE LITTLE IBEX
Durchsetzungsstarke Persönlichkeiten werden dieses Kleinod
zu schätzen wissen. Sich auch visuell zu outen, ist für
sie nur schmückendes Beiwerk. Der Träger wird seine Futterschüssel
stets allein mit Genuß und ohne lästige Mitesser leeren
können.

DIE ADMIRALSMÜTZE
THE ADMIRAL´S CAP
Das Markenzeichen für den Chef im Hause. Die Schlichtheit
ist beabsichtigt, und nur eine Untertreibung. Der Träger ist
selbstbewußt und pragmatisch, entscheidungsfreudig und phantasiebegabt.
Er entwickelt strategische Problemlösungen (wie reiße
ich mir alle Futternäpfe unter den Nagel), ebenso vermag er
sich in Contenance zu üben, kurz, ein Schlaumeier.

DAS BLÜMCHENHÜTCHEN
THE LITTLE FLOWER HAT
Für zarte Seelen und sanfte Gemüter ist diese liebliche
Kopfbedeckung ein Spiegel ihrer Gefühle. Ein jedes Futterkrümelchen
wird vorm Verzehr zunächst seziert, bevor es dem Magen anvertraut
wird. Eine Kopfbedeckung für Ästheten!


DER SCHEINHEILIGENSCHEIN
THE HYPOCRITE HALO
Kleine Engelchen haben dieses Umkehrmodell besonders gerne. Kann
doch bei Bedarf der prangende Heiligenschein nach hinten klappen
und schwupps, wird der Träger zum Bengelchen:
Auf diese Automatik wird besonders gern zurückgegriffen, wenn
es darum geht, sich harmlos an den Kauknochen eines Kollegen heranzupirschen,
um ihn dann blitzschnell abzugreifen.

DAS FISCHERKÄPPCHEN
THE FISHERMAN´S CAP
Undine und Aphrodite haben diese Schöpfung inspiriert. Für
introvertierte Genießer, die sich ganz und gar ihrer Futterschüssel
widmen möchten, gibt es keine bessere Alternative, ihr Haupt
zu bedecken. Man beachte die kleinen Fischlein an den Ohren, die
als Schalldämpfer wirken. Somit muß der Träger die
Schmatzgeräusche der anderen nicht an sich heran lassen.


DIE LÖWENMÄHNE
THE LION´S MANE
Für imposante Persönlichkeiten oder solche, die gerne
eine wären. Nur Opportunisten kämen auf den Gedanken,
hier das Haupt der Medusa erblicken zu wollen. Tatsächlich
schafft dieses geknüpfte Kunstwerk einen optischen Ausgleich
für etwas wohlbeleibtere Genießer, die etwas runderen
Formen werden geschickt umschmeichelt.

DIE DEPPENMÜTZE
THE GOOFER´S CAP
Kleine Kobolde, die ihre Raffinesse hinter der Maske eines liebenswerten
Tollpatsch verbergen möchten, greifen freudig auf diese moderne
Tarnkappe zurück. Sie lullen ihre mitessenden Konkurrenten
mit ihrer scheinbaren Harmlosigkeit ein, haben es aber in Wirklichkeit
- so wie man sieht - faustdick hinter den Ohren!

MODELL KIKERIKI
MODEL KIKERIKI
Mit dieser farblich sehr geschmackvollen Kombination darf sich
der Träger wie der Hahn im Hühnerhof fühlen. Mit
Freuden gönnt man dieser schillernden Persönlichkeit hier
ein extra Schweineöhrchen, dort ein leckeres Krümelchen
zum Aufpicken.

DAS EINHORN
THE UNICORN
Elfengleiche Wesen aus dem Zauberwald vermeint der Betrachter zu
erblicken, doch tatsächlich haben wir hier ein sanftes Salukipersönchen
vor uns. Wir sind aufgerufen, es vor den bösen Buben und Futterräubern
zu beschützen, damit es nicht nur Brosamen erhält, und
die anderen flugs die gläserne Schüssel leeren!

MICKY MAUS
MICKEY MOUSE
Klein, aber oho! Ein gewitzter Vertreter seiner Zunft ist der Salukimäuserich.
Man sollte ihn nicht unterschätzen, denn seine Kleinheit macht
er mit Ideenreichtum wett. Wenn man so gar nicht darauf gefaßt
ist, hat er schon den Käse auf dem Tisch gestohlen, auch macht
er vor der Kaffeesahne nicht halt. Ein gefüllter Topf mit Deckel
auf dem Herd stellt ebenfalls kein Hindernis dar, die Speisen dürfen
halt nur nicht mehr zu heiß sein...

DER DEUTSCHE MICHEL
THE GERMAN MICHEL
Brav und unauffällig frißt er ohne zu murren alles,
was auf den Tisch - pardon in die Futterschüssel - kommt. Heute
ist sein Futterplatz hier, morgen da, kritiklos verleibt er sich
ein, was ihm sein Frauchen oder Herrchen anbietet. Fällt mal
ein Tag mit Futter aus, rebelliert nur sein Magen. Ein genügsamer
Saluki, der eben alles für richtig hält, was man ihm vorsetzt
oder sagt.

FUNKY PUNKY
FUNKY PUNKY
Wo steht das Klavier? Ich trage die Noten! So ungefähr muß
man sich diesen farbenfrohen "Futterverwerter" vorstellen.
Immer fröhlich und auf dem Sprung kann er den Lieferanten gar
nicht abwarten. Der Futtersack wird beim Hereintragen gerne eskortiert,
um ihn dann im günstigen Augenblick an einer verborgenen Ecke
aufzubeißen. Daß das helle Kerlchen auch Kühlschränke
öffnen kann, versteht sich von selbst.

DER COURSING - CHAMPION
T HE COURSING - CHAMPION
Nur, weil unser Modell ein wenig trübe dreinschaut, darf man
diese prachtvolle Kopfbedeckung eines erfolgreichen und sieggewohnten
Coursing - Champions nicht mit einer Schlafmütze verwechseln!
Dieser (nein, ein anderer) Häschenjäger vermag sich durchaus
noch in freier Wildbahn allein zu verköstigen!


OBELIX
OBELIX
Der Freund eines jeden Küchenchefs ist dieser kleine Freßsack.
Alles was nur den Verdacht erregt, eßbar zu sein, wird mit
Wonne verschlungen. Auch zeichnet sich dieser kleine Saluki durch
Häuslichkeit aus: alle Futterschüsseln blinken, man braucht
eigentlich nicht mehr den Geschirrspüler einzuschalten, denn
Teller und Bestecke werden von ihm glänzend gereinigt. Man
beachte den Hinkelstein, in dem er sein Taschengeld mit sich führt,
denn für eine bestimmte Delikatesse läßt er gern
was springen und alles stehn und liegen: (Wild) - Schweineohren!


SCHAHARASAD
SHAHARAZAD
Wie aus einem Märchen aus 1001 Nacht entstiegen mutet dieser
schmückende Kopfputz für feinsinnige Salukis an! Der ganze
geheimnisvolle Zauber des Orients ist in diesen entzückenden
Schador hineingewirkt. Alle 7 Wohlgerüche des Morgenlandes
scheinen dem Träger aus seiner Futterschüssel entgegen
zu strömen! Da ist ein verklärter sehnsuchtsvoller, dabei
züchtiger Augenaufschlag sehrwohl gestattet.

DER WIKINGER
THE VIKING
Salukis, die gern aus dem vollen (Futternapf) schöpfen, die
auch mal fünfe gerade sein lassen, werden ohne zaudern dieses
griffige Modell aussuchen. Der Träger dieses archaischen Helmes
kann genußvoll schlemmen, ohne daß sich ein weiterer
Freßaspirant auch nur in seine Nähe traut. Ein wahrer
Herrscher, der weiß, was er zu tragen hat!

DER KLOSTERSCHÜLER
THE MONASTERY´S PUPIL
Dieser junge Salukimann scheint sich noch nicht so recht festgelegt
zu haben. Soll er ein Futterdieb sein, oder soll er brüderlich
teilen? Zumindest bei unserem Modell hier kann ich als Zeuge seine
Entscheidung bestätigen:
Bei seinem Frauchen bedient er sich bei fast jeder Gelegenheit,
verzichtet aber auch hin und wieder, hingegen dürfen die anderen
Salukis ohne Risiko auch mit aus seiner Schüssel naschen. Da
kennt seine Großzügigkeit keine Grenzen.


KÖNIGIN DER NACHT
QUEEN OF THE NIGHT
Geheimnisumwittert und stimmgewaltig, nur so kann die gekrönte
Trägerin dieses glitzernden Kopfputzes beschrieben werden!
Mozart hätte seine helle Freude gehabt! Ist das Futter zubereitet,
aber unser Majestätchen noch nicht an der Reihe, so findet
es auf geheimnisvollen verschlungenen Pfaden dennoch den Weg in
die Küche. Doch bevor es sich in Trab setzt, singt es die schönsten
Arien mit einem Ohr (bohr) wurmtremolo!


DIE RENNSCHNECKE
THE RACING SNAIL
Zur Seite treten und Platz machen? Immer hinten anstehen, wenn
es Futter gibt? Immer die anderen vorbei lassen? Das gehört
nun zum Glück der Vergangenheit an, denn mit diesem fröhlichen
kleinen Schrittmacher darf sich der Träger getrost zwischen
die anderen Salukis stellen und Futter fassen. Niemand kommt ihm
mehr zuvor oder drängt ihm ab! So schmeckt es wieder!


CROCODILE DANDY
Nun ja, zugegeben, ein stattliches Krokodil ist vielleicht ein
bißchen größer, als dieses hier, vielleicht ein
kleines Krokodil? Natürlich kann es auch um einen großen
Alligator handeln, oder ein etwas kleinerer. O.K. ein Babyalligator,
aber immerhin wird sich sein Appetit noch entwickeln, wie bei unserem
Modell auch, denn das ist inzwischen immer hungrig. Ein inspirierender
Kopfputz für Mäkeler!


Melletele

Bangputtys
DIE WAHRE GESCHICHTE VON MELLETELE, DER VINETAPRINZESSIN UND
DEM WELLENGOTT BANGPUTTYS
In grauer Vorzeit, die heutigen Menschen nennen es geologisch Tertiär
(vor 60 Millionen Jahren bis vor 700 000 Jahren), versanken große
Nadelholz- wälder dort, wo heute die Ostsee ist. Ihr Baumharz
wurde zu Stein, zu Bernstein, und manchmal, wenn ein Baum "weinte",
floß schon mal seine Träne über ein vorwitziges
Insekt und schloß es ein.
In Zeiten, als die Menschen noch an Götter glaubten, lebte
der Wellengott Bangputtys in der Ostesee, ein Bruder von Neptun
oder Poseidon.
Bangputtys´ Aufgabe war, das Gold der Ostsee, nämlich
den Bernstein, zu bewachen und auch an gute Menschen zu verschenken.
Eines Tages hörte er Seefahrer von der Schönheit der Vinetaprinzessin
Melletele sprechen, deren große Leidenschaft es sei, in ihrer
Heimat, der Hafenstadt Vineta, die Gärten und umliegenden Auen
zu pflegen. Neu-
gierig geworden, schwamm er bis in die Tollense hinein, um Melletele
zu erblicken.
Er verliebte sich unsterblich in ihre Anmut und beschloß,
um sie zu werben. Er schenkte ihr den schönsten Bernstein,
und schaute immer wieder nach, wie seine Angebetete es wohl aufnehmen
würde. Das war der Beginn von Ebbe und Flut.
Melletele jedoch hatte nur Augen für ihre Blumen und Bangputtys
war sehr enttäuscht. Eines Tages entschloß er sich zu
einer großen Springflut und verschlang Vineta. Das hatte er
sehr schlau eingefädelt, denn er stand auch gleich zur Rettung
von Melletele bereit. Die sank schmachtend in die Arme ihres Retters,
und was soll ich euch sagen, sie verliebte sich in ihn, und sie
heirateten.
Von da an schmückte Melletele den Grund der Ostsee mit den
schönsten Wasserpflanzen, und Bangputtys ließ seinen
Bernstein hindurchtanzen.
Sie waren so glücklich, daß sie immer wieder Menschen
an ihrem Glück teilhaben lassen wollten, und bis heute lassen
sie nach jedem Sturm ihren Bernstein an die Küste schwemmen.
Sie hatten auch Kinder, die in Preußen große Könige
wurden. Besonders bekannt wurde Friedrich Wilhelm I. der als der
Soldatenkönig in die Geschichte einging und auch Vater von
Friedrich dem Großen war.
Friedrich Wilhelm liebte den Bernstein, er ließ die niedlichsten
Pretiosen herstellen, und um dem russischen Zar eine Freude zu bereiten,
ließ er gleich ein ganzes Zimmer von den größten
Künstlern seiner Zeit, der Familie Roggenbruck aus Königsberg,
aus diesem Ostseegold fertigen: Das Bernsteinzimmer, nach dem jetzt
alle suchen.
Nach Vineta suchen die Archäologen heute noch, und da sie es
bisher nicht gefunden haben, ist Vineta jetzt überall - bei
den Vinetafestspielen in Mecklenburg Vorpommern.
Und daran, daß man noch heute den Bernstein an unserer Küste
findet könnt ihr erkennen, daß meine Geschichte von Melletele
und Bangputtys wahr ist!
( Und wenn ihr es nicht weitererzählt, Vineta liegt nämlich
unter Hohen- mocker begraben, woher sonst sollte ich denn auch diese
Geschichte kennen, und auf den Gedanken kommen, solche Bernstein
- Snoods herzustellen?!).

Rudolf the rednose reindeer.....trallala
Nun, es muß kein Ren sein, welches den Schlitten des Nikolaus
zieht. Obwohl, die Rentiere sehen schon chic aus, aaaber, himmlische
Salukis können den Schlitten viel schneller ziehen, und die
Geschenke liegen garantiert immer pünktlich unterm Weihnachtsbaum.
Advent Advent ein Lichtlein brennt
Erst eins dann zwei dann drei dann vier
Dann steht das Christkind vor der Tür.
Das Christkind hat ein Helferlein
Das zieht den Schlitten durch Sternenschein
Und bringt den Kindern Naschzeug fein.
Es ist der Saluki auf sanften Pfoten
Geschenkt von Allah als treuen Boten
Für brave Kinder mit guten Noten.
Und Rudolf kann mal Pause machen
Sein Stellvertreter liefert nun die Sachen,
Und niemand kann ihn mehr auslachen!
Denn seine Nase leuchtet blaß
Das macht den Kindern keinen Spaß
Er braucht rote Tinte, ein ganzes Faß!

|